Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Das extrudierte XPS -Board der unterbodenheizung stellt eine innovative thermische Isolierungslösung dar, die intensiv bei der Konstruktion des Unterbodenheizungssystems eingesetzt wird. Es dient als grundlegende thermische Isolierschicht und wird aus Premium -Polystyrolharz über eine spezielle Extrusionstechnik hergestellt. Dieser Prozess führt zu einer konsistenten, nahtlosen Wabenstruktur mit geschlossener Zelle, die das Material mit bemerkenswerten Attributen wie überlegener Wärme- und Wärmeisolierung, Feuchtigkeitsbeständigkeit und tragender Kapazität ausschöpft.
Physikalische und mechanische Eigenschaften | |||||||||
Artikel | Einheit | Leistung | |||||||
Glatte Oberfläche | |||||||||
X150 | X200 | X250 | X300 | X400 | X450 | X500 | |||
Druckfestigkeit | KPA | ≥150 | ≥200 | ≥250 | ≥ 300 | ≥ 400 | ≥450 | ≥500 | |
Größe | Länge | Mm | 1200/2000/2400/2440 | ||||||
Breite | Mm | 600/900/1200 | |||||||
Dicke | Mm | 20/20/25/30/40/50/60/70/80/100 | |||||||
Wasserabsorptionsrate, Wasser sickern 96H | %(Volumenanteil) | ≤ 1,0 | ≤ 1,0 | ||||||
GB/T 10295-2008 Wärmeleitfähigkeit | Durchschnittstemperatur von 25 ℃ | W/(mk) | ≤ 0,034 | ≤ 0,033 | |||||
Dichte | kg/m³ | 28-38 | |||||||
Bemerkung | Produktgröße, Dichte, Druckfestigkeit, thermische Leitfähigkeitsunterstützungsanpassung |
1. Energieeffizienz
- Überlegene Isolierung: XPS -Schaumstoffbretter haben hervorragende thermische Isolationseigenschaften, wodurch Wärmeverlust durch den Boden reduziert wird.
- Niedrigere Betriebskosten: Eine bessere Isolierung bedeutet, dass das Heizsystem weniger Energie verbraucht, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten, was zu niedrigeren Energiekosten führt.
2. Verbesserter Komfort
- Sogar Wärmeverteilung: Unterbodenheizung sorgt für eine konsistente und gleichmäßige Wärmeverteilung über den gesamten Boden, wodurch kalte Stellen beseitigt werden.
.
3. Raumsparung
- Keine Heizkörper erforderlich: Bei Heizung unter dem Boden sind keine an der Wand montierten Heizkörper erforderlich, die Wand und Platz für Möbel und Dekor befreien.
- Ästhetische Flexibilität: Dies ermöglicht flexiblere Innenarchitekturoptionen.
4. Verbesserte Luftqualität
.
- gesündere Umwelt: Dies kann besonders für Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen vorteilhaft sein.
5. Stille Operation
- Kein Geräusch: Unterbodenheizungssysteme arbeiten stillschweigend, im Gegensatz zu dem Rauschen, das durch herkömmliche Kühler und HLK -Systeme erzeugt werden kann.
6. Haltbarkeit und Langlebigkeit
-Langlebige Materialien: XPS-Schaumstoffbretter sind langlebig und feuchtigkeitsbeständig und tragen zur Langlebigkeit des Unterbodenheizungssystems bei.
- Niedriges Wartung: Die Kombination von XPS -Boards und UFH -Systemen erfordert in der Regel weniger Wartung im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen.
7. Umweltvorteile
- Umweltfreundlich: Die Energieeffizienz von UFH-Systemen in Kombination mit den isolierenden Eigenschaften von XPS-Schaumstoffplatten führt zu einem niedrigeren CO2-Fußabdruck.
- Nachhaltiges Leben: Der reduzierte Energieverbrauch entspricht dem nachhaltigen Wohnpraktiken.
8. Kompatibilität
- Vielseitige Anwendung: Unterbodenheizung mit XPS -Schaumstoffbrettern ist mit verschiedenen Arten von Fußböden kompatibel, einschließlich Fliesen, Stein, Laminat und sogar Teppich.
- Anpassungsfähige Systeme: Diese Systeme können in Neukonstruktionen sowie in vorhandenen Gebäuden nachgerüstet werden.
9. Schnelle Installation
- Einfache Installation: XPS -Schaumstoffplatten sind leicht und einfach zu handhaben, wodurch der Installationsprozess schneller und unkomplizierter wird.
- verhindert thermische Überbrückung: Die Isolationseigenschaften von XPS -Boards verhindern eine thermische Überbrückung, um eine effiziente Wärmeerhalte zu gewährleisten.
Hier sind vier spezifische Anwendungsszenarien von Verpackungsmaschinen:
1 、 Kühlspeicherung Kaltkettenisolierung
2 、 Dachisolierung Gebäude
3 、 Stahlkonstruktionsdach
4 、 Gebäudewandisolierung
5 、 Feuchtigkeitsmundgebäude
6 、 quadratischer Boden
7, gemahlene Frostkontrolle
8, zentrale Klimaanlagenlagsanleitung
9, Flughafen -Wärmedämmungschicht
10, Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstraßen usw.
1. Vorbereitung
Materialien benötigt:
- XPS -Schaumstoffplatten
- Unterbodenheizrohre oder Kabel (für hydronische oder elektrische Systeme)
- Verteiler (für hydronische Systeme)
- Wärmeverteilerplatten (falls erforderlich)
- Thermostat
- Klebstoff oder Klebeband
- Estrich oder selbstnivellierende Verbindung
- Isolationsband
- Kantenisolierung
- Rohrclips oder Fixierungssysteme
- Werkzeuge: Versorgungsmesser, Messband, Rohrschneider, Kelle, Grundnahrungsmittelpistole
2. Standortvorbereitung
- Reinigen Sie den Unterboden: Stellen Sie sicher, dass der Unterboden sauber, trocken und frei von Schmutz oder scharfen Gegenständen ist.
- Ebene überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Unterboden der Ebene ist. Verwenden Sie bei Bedarf eine selbstnivellierende Verbindung, um die Oberfläche auszugleichen.
3. Die Kantenisolierung installieren
- Kantenstreifen: Bringen Sie die Kantendämmstreifen um den Umfang des Raums ein. Dies hilft, Wärmeverlust durch die Wände zu verhindern und ermöglicht die Ausdehnung des Estrichs.
4. Legen Sie die XPS -Schaumstoffplatten
- Schneiden Sie auf Größe: Schneiden Sie die XPS -Schaumstoffplatten mit einem Gebrauchsmesser an die Raumabmessungen.
- Legen Sie Bretter: Legen Sie die XPS -Foam -Boards auf den Unterboden und stellen Sie sicher, dass sie genau ohne Lücken zusammenpassen. Verwenden Sie Klebstoff oder Klebeband, um sie gegebenenfalls zu sichern.
5. Installieren Sie das Heizsystem
Für hydronische (wasserbasierte) Systeme:
- Rohrlayout: Planen Sie das Layout für die Heizrohre. Gemeinsame Muster umfassen Serpentin- oder Spiralkonfigurationen.
- Fixieren Sie die Rohre: Befestigen Sie die Heizrohre mit Rohrclips oder einem Befestigungssystem an den XPS-Brettern, um einen gleichmäßigen Abstand zu gewährleisten (normalerweise 100 bis 200 mm voneinander entfernt). Vergewissern Sie sich, dass Sie scharfe Biegungen vermeiden, um Schäden in Rohr zu vermeiden.
- Verbinden Sie sich mit dem Verteiler: Schließen Sie die Rohre gemäß den Anweisungen des Herstellers an den Verteiler an.
Für elektrische Systeme:
- Kabellayout: Legen Sie die Heizkabel oder Matten entsprechend dem geplanten Layout aus. Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers für den Abstand.
- Behebung der Kabel: Befestigen Sie die Kabel mit Klebstoff, Klebeband oder einer Stapelpistole in den XPS -Boards.
6. Installieren Sie Wärmeverteilerplatten (falls erforderlich)
- Positionsplatten: Lagen Sie die Wärmeverteilerplatten über den Rohren oder Kabeln. Diese Teller helfen dabei, die Wärme gleichmäßiger über die Bodenfläche zu verteilen.
- Sicherungsplatten: Stellen Sie sicher, dass die Platten sicher vorhanden sind und einen guten Kontakt mit den Heizelementen herstellen.
7. Testen Sie das System
- Drucktest (hydronisch): Führen Sie einen Drucktest durch, um nach Leckagen in der Rohrleitungen zu prüfen.
- Elektrischer Test (elektrisch): Führen Sie einen elektrischen Widerstandstest durch, um sicherzustellen, dass in den Kabeln keine Fehler vorhanden sind.
8. Estriche oder selbstnivellierende Verbindung auftragen
- Estrich mischen: Bereiten Sie die Estrich- oder Selbstniveau-Verbindung gemäß den Anweisungen des Herstellers vor.
- Estrich eingießen: Gießen Sie den Estrich über die XPS -Boards und Heizelemente, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten. Die typische Dicke beträgt etwa 50-70 mm für Estrich.
- Ebene Oberfläche: Verwenden Sie eine Kelle, um die Oberfläche zu nutzen und Luftblasen zu entfernen.
9. Heilen Sie den Estrich ab
- Härtungszeit: Lassen Sie das Estrich richtig heilen. Dies kann einige Tage bis einige Wochen dauern, abhängig von der Art des verwendeten Estrichs. Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers für die Härtungszeiten.
10. Installieren Sie den letzten Bodenbelag
- Abschließende Bodenbedeckung: Sobald der Equated vollständig geheilt ist, können Sie den endgültigen Boden (Fliesen, Laminat, Hartholz usw.) installieren. Stellen Sie sicher, dass das Fußbodenmaterial für die Erhitze unterboden geeignet ist.
11. Systembeauftragung
- Erstheizung: Erwärmen Sie das System zum ersten Mal nach und nach, um den thermischen Schock für den Estrich zu vermeiden. Erhöhen Sie die Temperatur innerhalb weniger Tage schrittweise.
- Thermostat -Setup: Installieren und konfigurieren Sie den Thermostat, um das Unterbodenheizsystem effektiv zu steuern.