Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Das XPS -Schaumstoff für die Kältelagerung ist eine wichtige Komponente für den Bau von Kaltkettenanlagen mit einer hervorragenden Beständigkeit gegen Wasserdampfpermeation und Kompression. Mit einem extrudierten Plastikplatinensystem bietet Cold Storage Construction Gebäude mit bemerkenswerter thermischer Stabilität, die im Winter warm und im Sommer kühl halten. Die Einbeziehung der Kühlspeicherung in das Gebäudedesign bietet einen deutlichen Vorteil, wodurch die Isolierung nicht nur verbessert wird, sondern auch die mikroporöse Struktur von XPS -Schaumstoffbrettern nutzt, um minimale Wasserdampfkondensation zu absorbieren und zu mildern, wodurch die Bildung von Wassertröpfchen minimiert wird.
Physikalische und mechanische Eigenschaften | |||||||||
Artikel | Einheit | Leistung | |||||||
Glatte Oberfläche | |||||||||
X150 | X200 | X250 | X300 | X400 | X450 | X500 | |||
Druckfestigkeit | KPA | ≥150 | ≥200 | ≥250 | ≥ 300 | ≥ 400 | ≥450 | ≥500 | |
Größe | Länge | Mm | 1200/2000/2400/2440 | ||||||
Breite | Mm | 600/900/1200 | |||||||
Dicke | Mm | 20/20/25/30/40/50/60/70/80/100 | |||||||
Wasserabsorptionsrate, Wasser sickern 96H | %(Volumenanteil) | ≤ 1,0 | ≤ 1,0 | ||||||
GB/T 10295-2008 Wärmeleitfähigkeit | Durchschnittstemperatur von 25 ℃ | W/(mk) | ≤ 0,034 | ≤ 0,033 | |||||
Dichte | kg/m³ | 28-38 | |||||||
Bemerkung | Produktgröße, Dichte, Druckfestigkeit, thermische Leitfähigkeitsunterstützungsanpassung |
1. hoher Isolierwert
-Wärmewiderstand (R-Wert): XPS-Schaumstoffplatten haben einen hohen R-Wert, was bedeutet, dass sie einen hervorragenden thermischen Widerstand bieten. Dies trägt dazu bei, die gewünschten niedrigen Temperaturen in Kühlraumeinrichtungen aufrechtzuerhalten, was für die Konservierung verderblicher Güter von entscheidender Bedeutung ist.
2. Feuchtigkeitsbeständigkeit
-Struktur mit geschlossener Zelle: XPS-Schaum hat eine geschlossene Zellstruktur, die sie stark gegen die Feuchtigkeitsabsorption resistent macht. Dies verhindert, dass die Isolierung verwässert wird, was ihre isolierenden Eigenschaften beeinträchtigen und zu Schimmel- und Schimmelwachstum führen kann.
.
3. Haltbarkeit
- Kompressionsstärke: XPS -Schaumstoffplatten haben eine hohe Druckfestigkeit, die es ihnen ermöglicht, dem Gewicht der gespeicherten Waren und Ausrüstung standzuhalten, ohne ihre Isoliereigenschaften zu verlieren.
- Langlebigkeit: Das Material ist langlebig und langlebig, um sicherzustellen, dass die Isolierung im Laufe der Zeit ohne signifikante Verschlechterung wirksam bleibt.
4. Einfache Installation
- Leichtes Gewicht: XPS -Foam -Boards sind leicht und einfach zu handhaben, sodass sie einfach zu installieren sind. Dies kann die Arbeitskosten und die Installationszeit reduzieren.
- Vielseitigkeit: Sie können leicht geschnitten und geformt werden, um verschiedene Räume und Anwendungen in eine Kaltlagereinrichtung anzupassen.
5. kostengünstig
.
- Wartung: Die Haltbarkeit und der Feuchtigkeitsbeständigkeit von XPS verringern die Notwendigkeit einer häufigen Wartung und des Austauschs, wodurch die Gesamtkosten weiter gesenkt werden.
6. Umweltvorteile
- Recycelbar: XPS -Schaum kann recycelt werden, wodurch die Umweltauswirkungen verringert werden.
- Energieeffizienz: Die durch eine bessere Isolierung erzielten Energieeinsparungen tragen zu einer Verringerung der mit Kühlung verbundenen Treibhausgasemissionen bei.
7. Strukturintegrität
- Unterstützung für Gebäudestrukturen: XPS -Schaumstoffplatten können zur strukturellen Integrität von Kühlraumgebäuden beitragen, insbesondere bei Faden- und Dachanwendungen, bei denen zusätzliche Festigkeit vorteilhaft ist.
8. Feuerwiderstand
- Flammschutzmittel: Viele XPS -Schaumstoffbretter werden mit Flammschutzmitteln behandelt, um die Brandfestigkeit zu verbessern, was in jedem Baustoff ein wichtiges Sicherheitsmerkmal ist.
Hier sind vier spezifische Anwendungsszenarien von Verpackungsmaschinen:
1 、 Kühlspeicherung Kaltkettenisolierung
2 、 Dachisolierung Gebäude
3 、 Stahlkonstruktionsdach
4 、 Gebäudewandisolierung
5 、 Feuchtigkeitsmundgebäude
6 、 quadratischer Boden
7, gemahlene Frostkontrolle
8, zentrale Klimaanlagenlagsanleitung
9, Flughafen -Wärmedämmungschicht
10, Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstraßen usw.
Die Konstruktion von Kühlspeicher mit XPS -Schaumstoffplatten (extrudierte Polystyrol) umfasst mehrere wichtige Schritte, um eine ordnungsgemäße Isolierung, strukturelle Integrität und die Gesamteffizienz sicherzustellen. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
Schritt 1: Planung und Design
1. Bewertung der Anforderungen:
- Bestimmen Sie die Größe, das Layout und die spezifischen Anforderungen der Kühllagerung.
- Betrachten Sie Faktoren wie Temperaturbereich, Speicherkapazität und Art der zu gespeicherten Produkte.
2. Entwerfen Sie die Struktur:
- Erstellen Sie detaillierte architektonische und technische Pläne.
- Stellen Sie sicher, dass das Design eine angemessene Isolierung und strukturelle Unterstützung enthält.
Schritt 2: Standortvorbereitung
1. Bereiten Sie das Fundament vor:
- Löschen Sie die Stelle von alle Trümmer und nutzen Sie den Boden.
- Konstruieren Sie ein stabiles Fundament, das die Kaltlagerstruktur unterstützen kann. Dies kann Betonplatten oder andere robuste Materialien beinhalten.
2. Installieren Sie die Dampfbarriere:
- Legen Sie eine Dampfbarriere auf das Fundament, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in die Isolationsschichten eindringt.
Schritt 3: Installation von XPS -Schaumstoffplatten
1. Installieren Sie die Basisschicht:
- Legen Sie die erste Schicht von XPS -Schaumstoffplatten direkt auf die Dampfbarriere. Stellen Sie sicher, dass die Bretter mit minimalen Lücken eng ausgestattet sind.
2. Versiegelung der Fugen:
- Verwenden Sie ein entsprechendes Dichtmittel oder Klebeband, um die Verbindungen zwischen den XPS -Boards zu verschließen. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, um Wärmeüberbrückung und Luftleckage zu verhindern.
3. Fügen Sie zusätzliche Ebenen hinzu:
- Abhängig vom erforderlichen Isolationsniveau müssen Sie möglicherweise mehrere Schichten von XPS -Schaumstoffplatten hinzufügen. Staffeln Sie die Gelenke jeder Schicht, um die thermische Überbrückung weiter zu reduzieren.
Schritt 4: Wand- und Deckenisolierung
1. Rahmen die Wände:
- Erstellen Sie die Wandrahmen gemäß den Entwurfsspezifikationen.
- Befestigen Sie je nach Design an der Außenseite oder Innenräume der Wandrahmen.
2. Versiegelung und sichern:
- Stellen Sie sicher, dass alle Fugen und Nähte ordnungsgemäß versiegelt sind, um die Wirksamkeit der Isolierung aufrechtzuerhalten.
- Verwenden Sie bei Bedarf mechanische Befestigungselemente und Klebstoffe, um die XPS -Boards an den Wandrahmen zu sichern.
3. Isolieren Sie die Decke:
- Befestigen Sie XPS -Schaumstoffplatten auf ähnliche Weise am Deckengerüst.
- Versiegeln Sie alle Verbindungen und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Bindung, um Isolationslücken zu verhindern.
Schritt 5: Beenden des Innenraums
1. Installieren Sie Innenausschüsse:
- Decken Sie die isolierten Wände und die Decke mit Innenverkleidungen wie Metall oder isolierten Verkleidung für Kühlspeicherumgebungen ab.
2. Versiegelung und Finish:
- Stellen Sie sicher, dass alle Innenpaneele ordnungsgemäß versiegelt sind, um die Integrität der Kühlspeicherung aufrechtzuerhalten.
- Tragen Sie alle erforderlichen Oberflächen oder Beschichtungen auf, um die Innenflächen zu schützen.
Schritt 6: Installieren von Türen und Zugangspunkten
1. Wählen Sie Cold Storage Doors:
- Wählen Sie isolierte Türen, die speziell für die Kühlspeicherung ausgelegt sind, um eine minimale Wärmeübertragung zu gewährleisten.
2. Installieren und Versiegelung:
- Installieren Sie die Türen gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Um die Türrahmen versiegeln, um Luftleckage zu verhindern.
Schritt 7: HLK- und Kühlsysteme
1. Installieren Sie Kühleinheiten:
- Installieren Sie das Kühlsystem, mit dem die gewünschte Temperatur innerhalb der Kühlspeicherung aufrechterhalten wird.
2. Leitungsanschluss und Luftstrom:
- Richten Sie die erforderlichen Anleitungen ein und sorgen Sie für einen ordnungsgemäßen Luftstrom, um konsistente Temperaturen im gesamten Lagerbereich aufrechtzuerhalten.
3.. Steuerelemente und Überwachung:
- Installieren Sie Temperatursteuerungen und Überwachungssysteme, um die internen Bedingungen der Kühlspeicherung zu verwalten und zu verfolgen.
Schritt 8: Test und Validierung
1. Systemtests:
- Testen Sie das Kühlsystem, die Isolationsleistung und die Gesamtfunktionalität der Kühlspeicherung.
- Stellen Sie sicher, dass die Temperatur innerhalb des gewünschten Bereichs konsistent gehalten werden kann.
2. Anpassungen:
- Nehmen Sie alle erforderlichen Anpassungen auf der Grundlage der Testergebnisse vor, um die Leistung zu optimieren.
Schritt 9: Inbetriebnahme und Betrieb
1. Endinspektion:
- Führen Sie eine Endinspektion durch, um sicherzustellen, dass alle Bau- und Installationsarbeiten den erforderlichen Standards und Spezifikationen entsprechen.
2. Operation beginnen:
- Sobald alles validiert und zugelassen ist, kann die Kühllagerung gelagert und in Betrieb genommen werden.
Abschluss
Der Bau von Kühlspeichern mit XPS -Schaumstoffplatten beinhaltet sorgfältige Planung, präzise Installation und gründliche Tests, um eine optimale Isolierung und Energieeffizienz zu gewährleisten. Durch die Ausführung dieser Schritte können Sie eine Kühllageranlage erstellen, die die erforderlichen Temperaturen aufrechterhält und gespeicherte Produkte effektiv schützt.