Hier finden Sie eine detaillierte Erweiterung zur Installation der XPS -Foam -Board -Isolierung an Innenwänden:
So installieren Sie die Isolierung der XPS -Schaumplatine an Innenwänden
XPS -Schaumplatine -Isolationsplatten (XPS, EPS oder Polyiso abhängig von Ihren Anforderungen)
Versorgungsmesser oder feinzahnige Säge
Longere oder T-Square
Messband
Konstruktionskleber oder Isolationskompatiblekleber
Schaumbrettband (um Nähte zu versiegeln)
Kessel oder Sprühschaum (um kleine Lücken zu füllen)
Sicherheitsausrüstung: Handschuhe, Schutzbrille, Staubmaske
Staub, Trümmer oder lose Materialien aus der Wand wegklären.
Wenn es alte Tapeten oder Schälenfarbe gibt, entfernen Sie sie für eine bessere Haftung.
Überprüfen Sie, ob Feuchtigkeitsprobleme vor der Installation vollständig trocken sein sollten.
Messen Sie die Höhe und Breite des Wandabschnitts, den Sie abdecken.
Markieren Sie das Schaumstoffbrett mit einem Ladedge.
Mit einem scharfen Versorgungsmesser schneiden, tief abschneiden und entlang der Linie schnappen.
Schneiden Sie kleinere benutzerdefinierte Abschnitte ab, um präzise Anpassungen zu Outlets, Fenstern oder unregelmäßigen Bereichen zu schneiden.
Verwenden Sie einen Konstruktionskleber, der speziell für Schaumstoffplatten ausgelegt ist (einige Klebstoffe können den Schaum schmelzen).
Wenden Sie Klebstoff in vertikalen oder 's-förmigen' Zeilen auf der Rückseite jeder Platine an.
Vermeiden Sie es, sich zu nahe an den Rändern auszubreiten, um das Ausgang zu reduzieren.
Drücken Sie jeden Brett fest gegen die Wand, beginnend von der unteren Ecke und arbeiten Sie nach oben.
Stellen Sie sicher, dass die Boards eng mit minimalen Lücken passen.
Staffelende Nähte zwischen Reihen für eine bessere Isolationsleistung.
Verwenden Sie das Schaumbrettband entlang aller Nähte, um eine luftdichte Barriere zu erstellen.
Versiegeln Sie Lücken um die Wand der Wand mit Sprühschaum oder Sack.
Achten Sie besonders auf die Ecken und um Steckdosen - es treten häufig Luft und Lecks auf.
Abhängig von Ihren Klima- und lokalen Bauvorschriften benötigen Sie möglicherweise eine Dampfbarriere.
Installieren Sie in kälteren Klimazonen ein Polyethylenblech über den Schaumstoffbrettern, bevor Sie mit Trockenwand enden.
In wärmeren Regionen konsultieren Sie lokale Codes, um das Einfangen von Feuchtigkeit zu vermeiden.
Die Isolierung von Schaumplatten kann nicht freigelegt werden - sie muss abgedeckt werden.
Befestigen Sie Trockenbau oder eine andere zugelassene Wandabdeckung direkt über der Isolierung.
Schrauben Sie die Trockenmauer in die Wandstollen durch die XPS -Schaumstoffplatte.
Klebeband und Schlamm die Trockenbaunähte.
Sand nach trockenem Sand glatt.
Malen oder dekorieren Sie Ihre Wand wie gewünscht.
Tragen Sie beim Schneiden von Brettern immer Schutzausrüstung (Staub kann Lunge und Haut reizen).
Wenn Sie in einem Keller- oder Feuchtigkeitsgebiet arbeiten, sollten Sie das XPS Foam Board in Betracht ziehen-es widersteht Wasser besser als EPS.
Eine enge Dichtung zwischen den Brettern ist entscheidend; Selbst kleine Lücken können die Isolationsleistung verringern.
Möchten Sie, dass ich auch eine schrittweise visuelle Anleitung (mit einfachen Diagrammen) erstelle, um diesen Prozess noch einfacher zu befolgen?