Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Unsere Premium -Isolierung XPS Foam Board für Kühl- und Kühllastwagen ist ein Ergebnis von sorgfältigem Ingenieurwesen und Design. Das Board verfügt über eine dichte und gleichmäßige Zellstruktur, die durch fortschrittliche Herstellungsprozesse erreicht wird. Diese Struktur ist der Schlüssel zu ihren außergewöhnlichen thermischen Isolationseigenschaften und minimiert effektiv die Wärmeübertragung zwischen dem kalten Innenraum und der wärmeren externen Umgebung.
Die Oberfläche der XPS -Schaumplatte ist glatt und flach und bietet eine ideale Basis für die einfache Installation. Es kann nahtlos auf die Wände, Böden und Decken von Kühlraum und Kühllastwagen aufgetragen werden. Die Kanten der Platine werden genau geschnitten und können mit unterschiedlichen Profilen wie Zungen-Figur oder abgeschrägte Kanten angepasst werden, um eine enge und sichere Passform zu gewährleisten. Dieses Design verbessert nicht nur die Isolationsleistung durch Reduzierung der Luftleckage, sondern vereinfacht auch den Installationsprozess und spart Zeit und Aufwand.
Um seine Leistung in kalten und feuchten Umgebungen weiter zu verbessern, wird unser XPS-Schaumstoff häufig mit einer speziellen feuchtigkeitsresistenten Schicht beschichtet. Diese Schicht schützt die Karte nicht nur vor Wasserabsorption, sondern verhindert auch das Wachstum von Schimmel und Schimmel, was ein wesentliches Problem bei Kühllager und Kühlwagenanwendungen darstellen kann. Darüber hinaus kann das Board mit integrierten Merkmalen wie Dampfbarrieren und Antikorrosionsbehandlungen ausgelegt werden, um die spezifischen Anforderungen dieser anspruchsvollen Umgebungen zu erfüllen.
Physikalische und mechanische Eigenschaften | |||||||||
Artikel | Einheit | Leistung | |||||||
Glatte Oberfläche | |||||||||
X150 | X200 | X250 | X300 | X400 | X450 | X500 | |||
Druckfestigkeit | KPA | ≥150 | ≥200 | ≥250 | ≥ 300 | ≥ 400 | ≥450 | ≥500 | |
Größe | Länge | Mm | 1200/2000/2400/2440 | ||||||
Breite | Mm | 600/900/1200 | |||||||
Dicke | Mm | 20/20/25/30/40/50/60/70/80/100 | |||||||
Wasserabsorptionsrate, Wasser sickern 96H | %(Volumenanteil) | ≤ 1,0 | ≤ 1,0 | ||||||
GB/T 10295-2008 Wärmeleitfähigkeit | Durchschnittstemperatur von 25 ℃ | W/(mk) | ≤ 0,034 | ≤ 0,033 | |||||
Dichte | kg/m³ | 28-38 | |||||||
Bemerkung | Produktgröße, Dichte, Druckfestigkeit, thermische Leitfähigkeitsunterstützungsanpassung |
Eine der herausragendsten Merkmale unseres XPS -Schaumstoffscheibens ist die hervorragende Wärmelisierung. Mit einer bemerkenswert niedrigen thermischen Leitfähigkeit wirkt es als wirksame Barriere gegen Wärmeein- und Weise, um die niedrigen Temperaturen bei der Kühlung und Kühllastwagen aufrechtzuerhalten. Diese Funktion ist entscheidend, um die Qualität und Frische der verderblichen Güter zu erhalten, den Energieverbrauch zu senken und die Betriebskosten zu minimieren.
Unser XPS Foam Board bietet auch eine hohe Druckfestigkeit. In Kühllagereinrichtungen, in denen häufig starke Waren gespeichert werden, und in gekühlten LKWs, bei denen während des Transports Schwingungen und Auswirkungen auftreten können, kann der Vorstand erheblichen Druck standhalten, ohne zu verformen oder zu kollabieren. Dies gewährleistet die strukturelle Integrität des Isolationssystems und die Sicherheit der gespeicherten Produkte.
Der Feuchtigkeitsbeständigkeit des Boards ist ein weiterer bedeutender Vorteil. Die geschlossene Zellstruktur des XPS-Schaums verhindert, dass Wasser auch bei stark feuchten Bedingungen in die Platte eindringt. Die zusätzliche feuchtigkeitsresistente Beschichtung verbessert dieses Eigentum weiter, schützt die zugrunde liegenden Baumaterialien und verhindert Schäden, die durch Feuchtigkeit verursacht werden. Darüber hinaus ist das Board gegen eine Vielzahl von Chemikalien resistent, die üblicherweise in Kühl- und Kühlwagenumgebungen zu finden sind, was zu ihrer Haltbarkeit und ihrer Lebensdauer beiträgt.
A: Ja, unsere XPS -Schaumstoffplatte kann in vorhandenen Kühlraum und Kühllastwagen relativ leicht installiert werden. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Oberflächen vor der Installation sauber, trocken und frei von Verunreinigungen sind. In einigen Fällen kann eine geringfügige Oberflächenvorbereitung erforderlich sein. Unser technisches Team kann detaillierte Installationsrichtlinien und -unterstützung bereitstellen, um eine erfolgreiche Installation zu gewährleisten, unabhängig von den vorhandenen Bedingungen.
A: Unter normalen Betriebsbedingungen kann unser XPS -Foam -Board eine längere Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren oder noch mehr in Kaltlager und Kühlwagenumgebungen haben. Die Resistenz des Boards gegen Feuchtigkeit, Chemikalien und physikalische Schäden sowie seine haltbare Konstruktion tragen zu seiner Langlebigkeit bei. Faktoren wie die Nutzungshäufigkeit, die Qualität der Installation und die spezifischen Umgebungsbedingungen können jedoch die Lebensdauer beeinflussen. Regelmäßige Inspektion und Wartung können dazu beitragen, die Lebensdauer des Vorstands zu verlängern.
A: Ja, unser XPS -Foam -Board ist sicher für die Lagerung von Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten. Die in ihrer Produktion verwendeten Materialien werden sorgfältig ausgewählt, um strenge Sicherheitsstandards zu erfüllen. Das Board löst keine schädlichen Substanzen oder Gerüche frei, die die gespeicherten Produkte kontaminieren könnten. Darüber hinaus tragen die feuchtigkeitsbeständigen und antimikrobiellen Eigenschaften der Vorstand dazu bei, ein sauberes und hygienisches Umfeld aufrechtzuerhalten und die Sicherheit und Qualität der Waren sicherzustellen.
A: Absolut. Wir bieten eine Reihe von Dickenoptionen für unser XPS -Foam -Board an, um unterschiedliche Isolationsanforderungen zu erfüllen. Unabhängig davon, ob Sie eine dünnere Platte für platzsparende Anwendungen oder eine dickere für die maximale Isolationsleistung benötigen, können wir die Dicke an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Unser Verkaufsteam kann professionelle Ratschläge geben und Ihnen helfen, die am besten geeignete Dicke auf der Grundlage von Faktoren wie dem Temperaturbereich, der Art der Fracht und den Umgebungsbedingungen zu bestimmen.