Beim Bau von Kühllagerung ist die Auswahl und Behandlung des Bodens von entscheidender Bedeutung. Unter welchen Umständen werden wir also eine extrudierte Plastikplatine als Kaltlagermaterial verwenden?
Erstens, wenn der Kühlraum häufig in und aus Waren vorhanden sein muss oder es häufig Gabelstapler und andere schwere Geräte im Speicher finden und direkt auf das Polyurethan Cold Storage Board fahren, kann zu einer Schädigung der Grundplatte führen, die die Lebensdauer der Kühllagerung beeinträchtigt. Um diese Situation zu vermeiden, entscheiden sich einige Kunden dafür, zuerst eine Schicht extrudiertes Plastikplatine zu legen und dann Zement zu gießen. Auf diese Weise kann der Isolierungseffekt erreicht werden und der Boden kann effektiv vor Schäden geschützt werden, die durch das Fahren von Gabelstapeln verursacht werden. Eine weitere Option besteht natürlich darin, zuerst die Extruded Plastic Plated Cold Storage Board zu legen und dann Zement zu gießen, was ebenfalls einen ähnlichen Effekt erzielen kann.
Zweitens können die Kunden, wenn das Budget für die Kühlspeicherkonstruktion begrenzt ist, die Methode zum Anstieg zuerst aus extrudierten Plastikplatten auswählen und dann Zement auf die Bretter gießen. Diese Methode kann die Kosten senken und gleichzeitig den Isolierungseffekt sicherstellen.
Wenn die Kühllagerung auf einem Betonboden gebaut wird, ist sie außerdem auch für die frische Lagerung möglich, ohne die extrudierte Plastikplatte zu legen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Versiegelung zwischen den Wandwänden und dem Betonboden während des Bauvorgangs gut erstellt werden muss, um sicherzustellen, dass die Isolationsleistung der Kühllager nicht beeinträchtigt wird.
Zusammenfassend ist die Wahl, ob die Verwendung von extrudiertem Plastikplatine als Materialien für Kühlungspeicher verwendet werden soll, hauptsächlich von der Verwendung von Kühlraumbedarf, Budget und spezifischen Baubedingungen. In beiden Fällen ist es notwendig, die thermische Isolationsleistung und die Lebensdauer der Kühlspeicherung zu gewährleisten.