Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Unser hocheffizientes XPS-Schaumstoffplatine für Innen- und Außenwandisolierungssystem ist auf die Optimierung der thermischen Leistung und einfache Installation ausgelegt. Die Struktur des Boards ist durch eine konsistente und feinzellige Schaumstoffmatrix gekennzeichnet, die der Schlüssel zu ihren herausragenden Isolierfunktionen ist.
Die Oberfläche der XPS -Schaumplatte ist so konstruiert, dass sie glatt und kompatibel mit einer Vielzahl von Installationsmaterialien ist. Es hat ein leicht strukturiertes Finish, das die Haftung von Klebstoffen und anderen Bindungsmitteln verbessert und eine sichere Befestigung an der Wandoberfläche sicherstellt. Die Kanten des Boards sind gerade und sauber und ermöglichen eine genaue Ausrichtung während der Installation. Wir bieten verschiedene Kantenkonfigurationen an, z. B. quadratische Kanten für eine einfache und einfache Installation oder ineinandergreifende Kanten für eine nahtlose und luftdichte Verbindung.
Um die unterschiedlichen Anforderungen an Innen- und Außenwandanwendungen zu erfüllen, kann unsere XPS -Schaumplatte in Bezug auf Dicke und Größe angepasst werden. Wir bieten eine breite Palette von Dickenoptionen, um unterschiedliche Isolationsanforderungen zu erfüllen, von dünnen Schichten für Anwendungen, in denen der Platz auf dickere Boards für Bereiche beschränkt ist, die einen maximalen thermischen Widerstand benötigen. Darüber hinaus kann die Platine in bestimmte Größen vorgeschnitten werden, um die Abmessungen der Wand anzupassen und die Abfälle und die Installationszeit zu verkürzen.
Physikalische und mechanische Eigenschaften | |||||||||
Artikel | Einheit | Leistung | |||||||
Glatte Oberfläche | |||||||||
X150 | X200 | X250 | X300 | X400 | X450 | X500 | |||
Druckfestigkeit | KPA | ≥150 | ≥200 | ≥250 | ≥ 300 | ≥ 400 | ≥450 | ≥500 | |
Größe | Länge | Mm | 1200/2000/2400/2440 | ||||||
Breite | Mm | 600/900/1200 | |||||||
Dicke | Mm | 20/20/25/30/40/50/60/70/80/100 | |||||||
Wasserabsorptionsrate, Wasser sickern 96H | %(Volumenanteil) | ≤ 1,0 | ≤ 1,0 | ||||||
GB/T 10295-2008 Wärmeleitfähigkeit | Durchschnittstemperatur von 25 ℃ | W/(mk) | ≤ 0,034 | ≤ 0,033 | |||||
Dichte | kg/m³ | 28-38 | |||||||
Bemerkung | Produktgröße, Dichte, Druckfestigkeit, thermische Leitfähigkeitsunterstützungsanpassung |
Eines der bemerkenswertesten Merkmale unseres XPS -Schaumstoffplattens ist die überlegene Wärmeisolierungseffizienz. Die niedrige thermische Leitfähigkeit des Schaums reduziert effektiv die Wärmeübertragung und macht es zu einer hervorragenden Wahl, um eine thermische Barriere sowohl in Innen- als auch in Außenwänden zu erzeugen. Diese Funktion hilft dabei, eine stabile Innentemperatur aufrechtzuerhalten, wodurch die Notwendigkeit einer übermäßigen Erwärmung oder Kühlung verringert und letztendlich die Energiekosten einspart.
Unser XPS Foam Board bietet auch eine hervorragende dimensionale Stabilität. Es behält seine Form und Größe auch unter unterschiedlichen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen bei, um sicherzustellen, dass die Isolationsleistung im Laufe der Zeit konsistent bleibt. Diese Stabilität ist entscheidend, um im Isolationssystem Lücken und Risse zu verhindern, dass sich die Wirksamkeit beeinträchtigen könnte.
Der Widerstand des Boards gegen Feuchtigkeit und Schimmel ist ein weiterer bedeutender Vorteil. Die geschlossene Zellstruktur des XPS-Schaums wirkt als Barriere gegen Wasserdurchdringung und schützt die Wandstruktur und die Isolierung selbst vor Feuchtigkeitsschäden. Dies ist besonders wichtig für Außenwände, bei denen die Exposition gegenüber Regen und Luftfeuchtigkeit unvermeidlich ist. Die Anti-Form-Eigenschaften des Verwaltungsrates tragen auch zu einer gesünderen Innenumgebung bei, indem sie das Wachstum von Schimmel und Schimmelpilz verhindert.
Darüber hinaus ist unser XPS -Foam -Board leicht und leicht zu handhaben. Seine niedrige Dichte macht es bequem, zu transportieren und zu installieren, wodurch die für Wandisolierungsprojekte erforderlichen Arbeitskosten und Zeit reduziert werden. Trotz seiner leichten Natur bietet das Board immer noch eine ausreichende Stärke und Haltbarkeit, um den normalen Belastungen und Stämmen von Wandanwendungen standzuhalten.
Unser hocheffizientes XPS-Schaumstoffplatine ist in verschiedenen Innen- und Außenwandisolien-Szenarien weit verbreitet. In Wohngebäuden kann es zur Isolierung von Außenwänden verwendet werden, um die Energieeffizienz des Hauses zu verbessern und den Komfort der Insassen zu verbessern. Es eignet sich auch gut, um die Innenwände wie zwischen Wohnzimmern und Schlafzimmern zu isolieren, um das Lärmgetriebe zu verringern und einen friedlicheren Wohnraum zu schaffen.
Für kommerzielle Gebäude wie Bürogebäude, Einkaufszentren und Restaurants bietet unser XPS -Schaumstoff eine wirksame Lösung für die Aufrechterhaltung eines stabilen Innenklimas. Es hilft, den Energieverbrauch von HLK -Systemen zu verringern, was ein wesentlicher Kostenfaktor für kommerzielle Eigenschaften ist. Die Haltbarkeit und einfache Installation des Boards machen es für große kommerzielle Projekte geeignet, bei denen eine schnelle und effiziente Installation unerlässlich ist.
Im Industriesektor wird unser XPS -Foam -Board in Fabriken, Lagern und anderen Industrieanlagen eingesetzt, um Wände gegen extreme Temperaturen zu isolieren. Es schützt die Geräte und Produkte, die im Inneren vor Temperaturschwankungen gespeichert sind und ihre Qualität und Leistung sicherstellen. Es kann auch dazu beitragen, die Geräuschpegel in industriellen Umgebungen zu reduzieren und ein komfortableres Arbeitsumfeld für Mitarbeiter zu schaffen.
A: Die Notwendigkeit einer Dampfbarriere bei der Verwendung unserer XPS -Schaumstoffplatte zur Innenwandisolierung hängt von den spezifischen Umgebungsbedingungen und der Art der Wandkonstruktion ab. In einigen Fällen, insbesondere in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder in dem das Risiko einer Feuchtigkeitsmigration besteht, kann eine Dampfbarriere empfohlen werden, um zu verhindern, dass sich Feuchtigkeit innerhalb der Wandbaugruppe ansammelt. Unser technisches Team kann Ihre spezifische Situation bewerten und Ratschläge geben, ob eine Dampfbarriere erforderlich ist und die beste Art zu verwenden ist.
A: Ja, das XPS -Schaumstoff kann nach der Installation gestrichen oder dekoriert werden. Es ist jedoch wichtig, die entsprechende Art von Farbe oder Beschichtung zu verwenden, die mit der Oberfläche der Platine kompatibel ist. Stellen Sie vor dem Malen sicher, dass das Board sauber und trocken ist. Es wird empfohlen, zuerst eine Grundierung anzuwenden, um eine gute Haftung der Farbe zu gewährleisten. Dekorative Oberflächen wie Tapeten oder Verkleidung können auch auf die Tafel angewendet werden, aber die richtigen Installationstechniken sollten befolgt werden, um ein sicheres und langlebiges Ergebnis zu gewährleisten.
A: Die empfohlene Installationsmethode für unsere XPS -Schaumstoffplatte an Außenwänden umfasst normalerweise die Vorbereitung der Wandoberfläche durch Reinigung und sicherzustellen, dass sie frei von Trümmern und losen Materialien ist. Anschließend ist die Platine an der Wand unter Verwendung einer Kombination aus Klebstoffen und mechanischen Befestigungselementen wie Schrauben oder Ankern befestigt. Der Klebstoff sollte gleichmäßig auf die Rückseite des Boards angewendet werden, und die mechanischen Befestigungselemente sollten in geeigneten Abständen platziert werden, um einen sicheren Ansatz zu gewährleisten. Nach der Installation der Platine wird normalerweise eine Verstärkungsschicht, wie ein Glasfaser -Netz in einem Mörtel, über die Tafel angewendet, um zusätzliche Festigkeit und Schutz zu gewährleisten.
A: Unser XPS Foam Board ist mit Blick auf Umweltüberlegungen ausgelegt. Während es aus Polystyrol besteht, bemühen wir uns, nachhaltige Herstellungsprozesse und -materialien zu verwenden. Die langen Lebensdauer und die energiesparenden Eigenschaften des Verwaltungsrats tragen zu seiner Umweltfreundlichkeit bei, indem sie die Notwendigkeit häufiger Ersatzversuche verringern und den Energieverbrauch minimieren. Darüber hinaus untersuchen wir Optionen zum Recycling des Boards am Ende seiner Nutzungsdauer, um seine Umweltauswirkungen weiter zu verringern.